views
EM Wetten
Online Wetten auf den EM Torschützenkönig
Endlich ist essoweit! Am Freitag fällt endlich der Startschuss derFußball-Europameisterschaft, die eigentlich schon letztes Jahr hättestattfinden sollen, bis die Corona-Pandemie dazwischen kam.
Natürlich bietenWettanbieter wie Tipico zu diesem großen Event wieder eine große Menge anSportwetten an, wozu auch verschiedene Spezialwetten zum Turnier zählen. Einedieser Spezialwetten ist die Wette auf den Torschützenkönig des Turniers.
EM Torschützenkönig- Welche Spieler haben die besten Quoten?
Die EM Wetten auf den Torschützenkönig sind in der Regel sehrlukrativ und bieten dir aufgrund des hohen Risikos besonders hohe Quoten.
Die niedrigsten EM Quoten besitzen dabei aktuell der Engländer Harry Kanevon den Tottenham Hotspurs mit einer Quote von 7,0 und der Belgier RomeluLukaku vom frisch gebackenen italienischen Meister Inter Mailand mit einerQuote von 8,0. Hier wird nochmals deutlich, dass die EM Quoten sehr hoch sind,wenn die geringste Quote bei 7,0 liegt.
Natürlich sindaber auch andere Top-Stürmer bei der EM 2020 dabei, die sich durchaus Chancenauf den besten Torschützen haben. Dazu zählen der französische Megastar KylianMbappe, Cristiano Ronaldo oder Memphis Depay. Neben Memphis Depay haben auchviele andere Stürmer eine Quote von 20,0, die aktuell auch die höchste Quotedarstellt. Zu den weiteren Spielern mit dieser Quote zählen auch Timo Werner,Robert Lewandowski und Ciro Immobile.
Wo finde ichdie EM Wetten auf den Torschützenkönig in der Tipico App?
Um eine Wette fürden Torschützenkönig der kommenden EM in der Tipico App abgeben zu können musstdu zunächst bei den Sportarten den Reiter EM 2020 auswählen. Wenn du diesenöffnest werden alle möglichen Wetten aufgelistet, aus denen du die MöglichkeitTorschützenwetten wählen musst. Anschließend musst du lediglich die Auswahltreffen, deinen Einsatz setzen und die Wette abgeben.
Welches Teamhat den EM Torschützenkönig in den eignen Reihen?
Welches Team amEnde den Torschützenkönig der EM stellt hängt natürlich von vielen Faktoren ab.Ein Faktor ist die Stärke der Vorrundengegner, da es natürlich schwieriger istTore gegen ein Top-Nation zu erzielen als gegen Außenseiter. Außerdem musst dubeachten wie weit eine Nation im Laufe des Turniers kommen kann, da das Teambzw. der Stürmer mehr Spiele im Turnier hat. Dadurch wird die Möglichkeit Torezu erzielen natürlich deutlich erhöht.
Außerdem solltestdu die ganze Offensive eines Landes im Blick haben. Hierbei ist entscheidend,ob eine Nation mehrere gute und torgefährliche Stürmer hat, die eventuelle dieTore unter sich aufteilen.
Welche Teamsglänzen mit ihrer Offensive?
Bei derEuropameisterschaft werden viele starke Nationalmannschaften mit einerWeltklasse-Offensive an den Start gehen, denen viele Tore zuzutrauen sind.
Zu den bestenOffensiven zählen ohne jeden Zweifel die Franzosen, die Belgier, diePortugiesen, die Deutschen oder auch die Spanier.