menu
photovoltaics
photovoltaics
photovoltaics

Inhaltsverzeichnis

Diese werden als "Multijunction"-Zellen (auch "Kaskaden"- oder "Tandem"-Zellen genannt) bezeichnet. Multijunction-Bauelemente können eine höhere Gesamtumwandlungseffizienz erreichen, da sie einen größeren Teil des Energiespektrums von Licht in Elektrizität umwandeln können. Photovoltaik/thermische Systeme sind ein neuartiger Ansatz für erneuerbare Energien, um einfallende Strahlung in Strom umzuwandeln und gleichzeitig die erzeugte überschüssige thermische Energie zu speichern. Zur thermischen Speicherung wurden in der Vergangenheit sowohl sensible als auch latente Wärmespeichermaterialien untersucht; wobei Wüstensand kürzlich als effiziente und kostengünstige Alternative in Betracht gezogen wurde. In dieser Arbeit verwenden wir eine transiente Computational Fluid Dynamics-Simulation, um die Leistung von Wüstensand mit der von etablierten Phasenwechselmaterialien zu vergleichen, die in photovoltaischen/thermischen Systemen Batteriespeicher verwendet werden.

  • Wenn die Leiter in einem Stromkreis mit einer externen Last, wie beispielsweise einer Batterie, verbunden sind, fließt Elektrizität im Stromkreis.
  • Bei der Lösungsherstellung von Perowskit-Filmen spielt