menu
index der geschlechtsspezifischen ungleichheit
index der geschlechtsspezifischen ungleichheit
index der geschlechtsspezifischen ungleichheit

Inhaltsverzeichnis

Zum Beispiel die hawaiianischen māhū, die „einen Platz in der Mitte“ zwischen Mann und Frau einnehmen, oder die Ojibwe ikwekaazo, „Männer, die sich dafür entscheiden, als Frauen zu fungieren“, oder ininiikaazo, „Frauen, die als Männer fungieren“. In der Sprache der Soziologie des Geschlechts können einige dieser Menschen als drittes Geschlecht angesehen werden, insbesondere von Personen in der Geschlechterforschung oder Anthropologie. UN Women ist die Organisation der Vereinten Nationen für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau. Es unterstützt zwischenstaatliche Gremien und Regierungen bei der Entwicklung geschlechtergerechter Richtlinien und Standards und deren Umsetzung in die Praxis. UN Women priorisiert fünf Themen auf der Grundlage, dass diese für die Gleichstellung der Geschlechter von grundlegender Bedeutung sind und Fortschritte in diesen Bereichen zu Fortschritten auf breiter Front führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können.

  • Viele Kulturen haben je nach Geschlecht unterschiedliche Normen- und Glaubenssysteme, aber es gibt keinen universellen Standard für eine männliche oder weibliche