menu
goldfolie und ihre verwendung in der modernen zahnmedizin
goldfolie und ihre verwendung in der modernen zahnmedizin
goldfolie und ihre verwendung in der modernen zahnmedizin

Inhaltsverzeichnis

Mit dem Einsatz neuer Technologien wie einer intraoralen Kamera gehören diese Beschwerden der Vergangenheit an. Es ermöglicht dem Zahnarzt, mithilfe eines Zahnspiegels mit einer darauf befindlichen Kamera in den Mund des Patienten zu schauen. Der Zahnarzt kann die von der Kamera aufgenommenen Bilder ohne Beschwerden auf einem Bildschirm außerhalb des Mundes des Patienten sehen.

Im https://www.praxis-littinski.de/leistungen/implantologie.html Vergleich dazu betragen die durchschnittlichen Randspalte 30 https://praxis-littinski.de bis 50 µm für Amalgam, 25 bis 100 µm für direkte Composites, 100 µm für indirekte Composites, 100 bis 200 µm für Vollkeramikrestaurationen und sogar nur 20 µm für gegossene Goldrestaurationen. Die digitale Bildgebung – ob herkömmliche 2-D-Bildgebung mit Sensoren, Phosphorplatten oder 3-D-Kegelstrahlbilder – bietet Zahnärzten und Patienten Diagnosemöglichkeiten, die zuvor ungeahnt waren. Die Kegelstrahl-Computertomographie hat die dentale Bildgebung revolutioniert, indem sie die dritte Dimension der Bildgebung eingeführt hat. Die digitale Bildgebung in Kombination mit intraoraler Fotografie unterstützt die Teams bei der Erhöhung der Patientenfallakzeptanz. Das alte Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ist in der heutigen digital