views

Inhaltsverzeichnis
Der Purmo LST sorgt dafür, dass die Oberflächentemperatur des Heizkörpers unter 43 ° C bleibt. Zu beachten ist, dass sich Parkett aus Buche und hartem Ahorn stärker ausdehnt und zusammenzieht als andere Holzarten und daher für die Verwendung mit Fußbodenheizung nicht zu empfehlen ist. Wenn Sie eine Fußbodenheizung einbauen lassen oder eine bestehende Anlage haben, empfehlen wir Ihnen, Hersteller und Modell zu notieren. Ihr Designflooring-Verleger muss sicherstellen, dass Ihr Heizsystem mit unserem Bodenbelag kompatibel ist. Die Planung von Fußbodenkühl- und -heizungssystemen wird durch Industrienormen und Richtlinien geregelt.
Wenn Sie jedoch erwägen, eine Fußbodenheizung in Ihrem Haus einzubauen, ist es wichtig zu wissen, ob dies eine geeignete Option für Ihre spezielle Immobilie ist. Und Sie fragen sich vielleicht auch, ob es neben anderen Heizarten verwendet werden kann. Und natürlich werden die Kosten für https://www.nordwaerme.de/fachbetriebe eine Fußbodenheizung definitiv auf Ihrer Liste von Fragen stehen.
Polierte Estrich- und Harzböden haben auch einen sehr hohen Wärmeübertragungsgrad. Vinyl und Linoleum, Laminat und Holzwerkstoffe können ebenso geeignet sein wie Teppiche. Beachten